Der Podcast

Wenn man Menschen das Lesen abgewöhnen will, dann gibt man ihnen am besten Deutschunterricht. Das belegen Studien und das ist für Deutschlehrer:innen ziemlich belastend. Und irgendwie kann man es ja verstehen: Mit guten Geschichten können die meisten etwas anfangen – mit Inhaltsangaben, inneren Monologen und Klausuren eher nicht so…

Deshalb ist dieser Podcast keine Deutschstunde: Es werden keine graustichigen Arbeitsblättchen ausgeteilt, es wird niemand belehrt und es wird nicht jede Silbe bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Wir nehmen uns die ganz abgegriffenen Klassiker zur Brust und fragen ganz ehrlich:

Gehört sowas in den Lehrplan…?

Sind Goethe, Schiller und Lessing wirklich so interessant, mitreißend und mindblowing oder eben nur grüne Straßen bei Monopoly? Sind die üblichen Verdächtigen clevere Kunst oder staubige Museumsstücke?

Hört uns gern beim Quatschen zu, nehmt Funfacts für die nächste Party mit, arbeitet eure eigenen Lektüre-Traumata auf oder rockt mit uns die nächste Klausur.

Listen on Apple Podcasts Listen on Spotify

Wir freuen uns auf euch!